Selbsteintritt und kommunale Selbstverwaltung:§ 102 Nds. SOG im länderübergreifenden Rechtsvergleich unter besonderer Berücksichtigung von Haftungs- und Kostenfolgen Europäische Hochschulschriften Recht Stefanie Klaes
Die studentische Selbstverwaltung:Ein deutsch-englischer Vergleich Elisabeth Grindel
Subsidiarität, Föderalismus, Selbstverwaltung:Tagung der Österreichischen Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht Österreichische Assistentinnen und Assistenten Öffentliches Recht
Transformation und wirtschaftliche Selbstverwaltung - das Beispiel Estland:Dissertationsschrift Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européenn Torsten Schumacher
Lokale und regionale Selbstverwaltung in Europa:Strategien zur Bewältigung transnationaler Einflüsse auf die deutsche kommunale Selbstverwaltung. 1. Auflage Isabel Stirn
Landwirtschaftskammern als Modell funktionaler Selbstverwaltung:1. Auflage Anna Perchermeier
Grundlagen der Selbstverwaltung:Beiträge zum deutsch-türkischen Verfassungsdiskurs Deutsch-Türkisches Forum für Staatsrechtslehre
Solidarökonomische Genossenschaften. Betriebliche Selbstverwaltung in Brasilien: Arzo Faizie
Grenzen der Kommunalen Selbstverwaltung in Preussen:Ein Beitrag zur Lehre vom Verhältnis der Gemeinden zu Staat und Reich. Softcover reprint of the original 1st ed. 1926 Hans Peters
Modernisierung der funktionalen Selbstverwaltung:Universitäten, Krankenkassen und andere öffentliche Körperschaften Tanja Klenk
Untersuchung der Quelle Städtische Selbstverwaltung:Einführung des Amtes des defensor civitatis Theodosius II. im Hinblick auf die Fragestellung: Hat der defensor civitatis noch andere Aufgaben außer dem Schutz der Plebs?. 1. Auflage. Tamara Bretthauer
Funktionale Selbstverwaltung und Demokratieprinzip - am Beispiel der Sozialversicherung:Tagungsband zum 8. Fachkolloquium des Instituts für Sozialrecht am 28. /29. Juni 2000 in Bochum