Erscheinungsdatum: 16.03.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Soziale Selbstverwaltung, Titelzusatz: Bedeutung, Organisation, Aufgaben, Auflage: 7. Auflage von 2018 // 7. Auflage, Redaktion: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Verlag: Heider J. // Heider, Joh., Verlag GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Ehrenamt // Selbstverwaltung // Verwaltung // Sozialabgaben // Sozialversicherung // Versicherung // Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete, Rubrik: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Seiten: 86, Gewicht: 176 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 12.11.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Neue Aufgaben für Bürgermeister und Stadträte, Auflage: 1/2019, Autor: Eichhorn, Peter, Verlag: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bürgermeister // Demokratie // Kommunalbürger // Kommunalrecht // Kommunalverwaltung // Kommunen // Landesrecht // Mittel // Organisation // Selbstverwaltung // Städte // Stadtrat, Produktform: Kartoniert, Umfang: 93 S., Seiten: 93, Format: 1 x 21.5 x 14.5 cm, Gewicht: 152 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 12.11.2018, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Neue Aufgaben für Bürgermeister und Stadträte, Auflage: 1/2019, Autor: Eichhorn, Peter, Verlag: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bürgermeister // Demokratie // Kommunalbürger // Kommunalrecht // Kommunalverwaltung // Kommunen // Landesrecht // Mittel // Organisation // Selbstverwaltung // Städte // Stadtrat, Produktform: Kartoniert, Umfang: 93 S., Seiten: 93, Format: 1 x 21.5 x 14.5 cm, Gewicht: 152 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 30.08.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Schriften zur Öffentlichen Verwaltung und Öffentlichen Wirtschaft 242/2019, Auflage: 1/2019, Herausgeber: Tilmann Schweisfurth/Walter Wallmann, Verlag: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Finanzausgleich // Finanzkrise // Finanzverfassung // Finanzwissenschaft // Fiskalföderalismus // kommunale Aufgaben // kommunale Selbstverwaltung // Kommunalfinanzen // Rekommunalisierung, Produktform: Kartoniert, Umfang: 1070 S., 62 s/w Illustr., 38 s/w Tab., Seiten: 1070, Format: 6 x 22.7 x 15.5 cm, Gewicht: 1545 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 30.08.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Schriften zur Öffentlichen Verwaltung und Öffentlichen Wirtschaft 242/2019, Auflage: 1/2019, Herausgeber: Tilmann Schweisfurth/Walter Wallmann, Verlag: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Finanzausgleich // Finanzkrise // Finanzverfassung // Finanzwissenschaft // Fiskalföderalismus // kommunale Aufgaben // kommunale Selbstverwaltung // Kommunalfinanzen // Rekommunalisierung, Produktform: Kartoniert, Umfang: 1070 S., 62 s/w Illustr., 38 s/w Tab., Seiten: 1070, Format: 6 x 22.7 x 15.5 cm, Gewicht: 1545 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 24.10.2013, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Untersuchung der Quelle Städtische Selbstverwaltung, Titelzusatz: Einführung des Amtes des defensor civitatis Theodosius II. im Hinblick auf die Fragestellung: Hat der defensor civitatis noch andere Aufgaben außer dem Schutz der Plebs?, Auflage: 1. Auflage von 2013 // 1. Auflage, Autor: Bretthauer, Tamara, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Altertum, Seiten: 20, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo
Die bereits in 5. Auflage erscheinende Verlagsausgabe "Kommunalverfassungsgesetze Bayern" ist eine ebenso handliche und praktische wie wichtige und informative Orientierungs- und Arbeitshilfe für alle Gemeinde-, Landkreis- und Bezirksverwaltungen, Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbände, Mandatsträger(innen) und Fraktionen, Aus- und Fortbildungseinrichtungen, kommunalen Unternehmen, Rechtsanwälte und Verwaltungsgerichte, interessierten Bürger(innen).Die Textausgabe "Kommunalverfassungsgesetze Bayern" enthält die für die kommunale Selbstverwaltung in Bayern wichtigsten kommunalverfassungsrechtlichen Vorschriften in ihrer neuesten Fassung. Im Einzelnen sind dies: Gemeindeordnung (GO), Verordnung über die Aufgaben der Großen Kreisstädte (GrKrV), Verwaltungsgemeinschaftsordnung (VGemO), Verordnung über die Aufgaben der Mitgliedsgemeinden von Verwaltungsgemeinschaften, Landkreisordnung (LKrO), Bezirksordnung (BezO) und das Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG).Die informative Einführung von Ltd. Ministerialrat a.D. Norbert Schulz, vormals Leiter des Sachgebiets kommunale Zusammenarbeit und kommunale Wirtschaft im Bayerischen Staatsministerium des Innern und Verfasser kommunalrechtlicher Kommentare und Darstellungen, vermittelt einen präzisen und informativen Überblick über die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung und zu den wichtigsten Regelungen der Kommunalverfassung im Freistaat Bayern.
Die bereits in 5. Auflage erscheinende Verlagsausgabe "Kommunalverfassungsgesetze Bayern" ist eine ebenso handliche und praktische wie wichtige und informative Orientierungs- und Arbeitshilfe für alle Gemeinde-, Landkreis- und Bezirksverwaltungen, Verwaltungsgemeinschaften, Zweckverbände, Mandatsträger(innen) und Fraktionen, Aus- und Fortbildungseinrichtungen, kommunalen Unternehmen, Rechtsanwälte und Verwaltungsgerichte, interessierten Bürger(innen).Die Textausgabe "Kommunalverfassungsgesetze Bayern" enthält die für die kommunale Selbstverwaltung in Bayern wichtigsten kommunalverfassungsrechtlichen Vorschriften in ihrer neuesten Fassung. Im Einzelnen sind dies: Gemeindeordnung (GO), Verordnung über die Aufgaben der Großen Kreisstädte (GrKrV), Verwaltungsgemeinschaftsordnung (VGemO), Verordnung über die Aufgaben der Mitgliedsgemeinden von Verwaltungsgemeinschaften, Landkreisordnung (LKrO), Bezirksordnung (BezO) und das Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG).Die informative Einführung von Ltd. Ministerialrat a.D. Norbert Schulz, vormals Leiter des Sachgebiets kommunale Zusammenarbeit und kommunale Wirtschaft im Bayerischen Staatsministerium des Innern und Verfasser kommunalrechtlicher Kommentare und Darstellungen, vermittelt einen präzisen und informativen Überblick über die Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung und zu den wichtigsten Regelungen der Kommunalverfassung im Freistaat Bayern.
Informationen zur Reihe:Perfekt organisiert sein in der Krippe - das ist leichter als man denkt! Mit den praktischen, individualisierbaren, ansprechend gestalteten und sofort einsatzbereiten Organisationshilfen sind Erzieher/-innen gut vorbereitet auf alle Themen, Aufgaben und Herausforderungen in Organisation, Selbstverwaltung, Angebotsplanung und Kommunikation. So bekommt jede Einrichtung Informationsflut und Datenchaos Tag für Tag problemlos in den Griff!